Die Menschen hinter der CARE Kita-App

Die CARE Kita-App wird von der Carlo & Friends GmbH im Herzen Hamburgs entwickelt und ständig um neue hilfreiche Funktionen erweitert. Unser Kern-Team wird dabei unterstützt von zahlreichen weiteren Köpfen aus den Bereichen Konzept, Design, Entwicklung, IT-Sicherheit, Qualitätssicherung, Administration und Pädagogik. Unser Kundenbetreuungsteam ist immer persönlich für Sie da.
Unsere Mission ist es, Einrichtungen einen smarten digitalen Helfer zur Verfügung zu stellen, der den organisatorischen Alltag und die pädagogische Arbeit unterstützt – und die Zusammenarbeit auf allen Ebenen tagtäglich erleichtert.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Carlo & Friends GmbH
Kleine Freiheit 68
22767 Hamburg
040 - 2285 2110 - 0
kontakt@carloandfriends.de
CERT
Cyber Emergency Response Team
IT-Sicherheitsprobleme können 24/7 gemeldet werden an:
cert@carloandfriends.de
Unser Team
Meilensteine der CARE Kita-App
2018 – Gründung von CARE

ALS INITIATIVE VON NIVEA
CARE wurde ursprünglich als Initiative von Beiersdorf gegründet, jenes traditionsreiche Unternehmen, zu dem auch die Hautpflegemarke NIVEA gehört. Als 1882 gegründete Firma hat sich Beiersdorf schon sehr früh dem Spagat zwischen Familie und Beruf angenommen und bereits vor über 80 Jahren die betriebliche Kinderbetreuung ins Leben gerufen. Entwickelt wurde CARE für Beiersdorf von der appmotion GmbH aus Hamburg.
2019 - German Brand Award
STOLZ WIE EIN KÖNIGSPINGUIN
Nicht nur wir finden unsere App schön, auch die Jury des German Brand Award stimmte uns zu. Deswegen war CARE einer der Gewinner in 2019. Ein toller Ansporn, uns stetig auch im Design und der Handhabung zu verbessern.
2020 – Übernahme durch Carlo & Friends

CARLO KOMMT ZURÜCK NACH HAUSE
CARE wird vollständig von der von Karsten Glied geführten Carlo & Friends GmbH aus Hamburg übernommen. An der Fortführung von CARE sind nun 20 talentierte Köpfe aus den Bereichen Kundenbetreuung, Marketing, Vertrieb, sowie Kreation, Entwicklung, Qualitätssicherung, IT-Sicherheit und Pädagogik beteiligt.
2021 – Der Popeltest-Song
KEINE ANGST MEHR VORM CORONA-TEST
Im Laufe der Corona-Pandemie gehörte der tägliche Corona-Selbsttest zum Kita-Alltag wie der Morgenkreis. Wir wollten das notwendige Übel zu einer kleinen Party machen: Der CARE “Popeltest-Song” machte Schluss mit der Angst vor den “fiesen Stäbchen” und unterstützte die Erzieher*Innen bei Ihrer täglichen Arbeit. Zu sehen auf YouTube und zu hören auf allen Streaming-Portalen.
2022 – Handbuch Digitale Kita
NEUE EXPERTIN IM TEAM VERFASST DIGITALISIERUNGS-RATGEBER
Wir können Jasmin Block im CARE Kita App Team begrüßen und freuen uns, sie als Autorin für unser Handbuch Digitale Kita gewonnen zu haben. Der Online-Ratgeber gibt Tipps zur Digitalisierung von Kindertagesstätten und hilft somit Einrichtungen bei den ersten Schritten. Er gibt Kitas wertvolle Hilfestellung, wenn es um die Verbesserung der Organisations- und Kommunikationsprozesse geht.
2022 – ISO 9001 Zertifizierung
FOKUS AUF KUNDENZUFRIEDENHEIT BESCHEINIGT
Mit der CARE-App unterstützen wir von der Carlo & Friends GmbH gelebte Qualität in Kitas – nun sind auch wir intern zertifiziert für unser Qualitätsmanagement: Der Carlo & Friends GmbH wurde nach einem Audit bescheinigt, ein Qualitätsmanagementsystem gemäß der ISO-Norm 9001:2015 etabliert zu haben, das unter anderem auf die Kundenzufriedenheit ausgerichtet ist und Prozesse bereitstellt, diese kontinuierlich zu messen und zu verbessern.
Kurz gesagt: Die Bedürfnisse unserer Kund:innen – und letztendlich natürlich die Kinder – stehen bei uns im Mittelpunkt, und das jetzt auch mit Brief und Siegel.
2022 – ISO 27001 Zertifizierung
INFORMATIONSSICHERHEIT BESCHEINIGT
Das Wichtigste für uns ist, die vertraulichen Informationen und Daten, die in der CARE Kita-App hinterlegt sind, zu schützen. Ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) unterstützt uns dabei, mögliche Schwachstellen innerhalb unserer Systeme zu schließen und Sicherheitsrisiken zu minimieren. Die Kriterien für Aufbau, Einführung, Betrieb, Überwachung und kontinuierliche Verbesserung eines ISMS definiert der weltweit anerkannte Standard ISO 27001.
Mit der Zertifizierung unseres ISMS nach diesem ISO-Standard können wir dessen Wirksamkeit objektiv und glaubwürdig nachweisen – im Gegensatz zu den meisten anderen Anbietern am Markt. Sie können sich also darauf verlassen, dass wir die vertraulichen Daten schützen und unsere IT-Systeme stets verbessern. Mehr zu unseren Datenschutz-Maßnahmen.
2023 – Arbeitszeiterfassung für Kitas
GANZHEITLICHE WEITERENTWICKLUNG
Die CARE Kita-App wächst und baut die Organisations- und Kommunikationsfunktionen immer weiter aus. Um die Einrichtungen noch ganzheitlicher zu unterstützen, kann CARE nun durch das Modul "Arbeitszeiterfassung" erweitert werden, mit dem Kita-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter ihre Arbeits- und Pausenzeiten sowie Abwesenheiten wie Urlaube und Krankheiten selbständig erfassen können. Kindertagesstätten können so ganz einfach ihrer Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeiten nachkommen, ohne ein neues Tool beschaffen zu müssen.
2023 - Die CARE Eltern-Ecke
EIN ELTERN-BLOG AUF AUGENHÖHE
"Gemeinsam durch die guten und schlechten Seiten des Eltern-Seins" - das ist das Motto der CARE Eltern-Ecke, unserer neuen Blog-Rubrik. Die kostenlose Eltern-Ecke bietet Eltern einen Zufluchtsort: Tipps & Tricks, Berichte, Rezepte – ein Ort von Eltern für Eltern. Verfasst von Sandra Schrade, die selbst Mutter von drei Mädchen ist und somit weiß, wovon sie schreibt. Informativ, unterhaltsam und unterstützend sind ihre Artikel, umfassend ihr Blick auf den Alltag mit Kindern.