
Top-NachrichtDatenschutzEltern-AppsProdukt
Konto-Sicherheit ist ein wertvolles Gut, und wir haben weitere Maßnahmen ergriffen, damit die Zugänge zu den CARE-Anwendungen noch besser vor Unbefugten geschützt sind.
Es stehen zwei Zwei-Faktor-Authentifizierungs (2FA)-Module für CARE zur Verfügung:
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bietet zusätzlichen Schutz für die Konten Ihrer Kita-Administratoren. Um sich in CARE einzuloggen, müssen Sie bei aktiviertem 2FA-Modul Ihre Identität durch zwei Faktoren nachweisen:
Dies erhöht die Sicherheit Ihrer Konten, da es für Unbefugte nicht mehr funktioniert, Ihr Passwort zu erraten, um sich in CARE einzuloggen.
Der Anmeldevorgang läuft wie folgt ab:
Damit Sie diesen mehrstufigen Prozess nicht bei jedem Login durchführen müssen, haben Sie die Möglichkeit, bei der Eingabe der PIN die Funktion “Diesem Browser bei der nächsten Anmeldung vertrauen“ zu wählen. Dadurch merkt sich die CARE-Anwendung, dass Sie den mehrstufigen Anmeldeprozess schon einmal mit diesem Browser durchgeführt haben. Der zweite Faktor ist dann nur noch einmal alle 30 Tage für den Login erforderlich.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bringt einen zusätzlichen Schutz für die Konten der Nutzer:innen der CARE-App auf dem Smartphone. Um sich in CARE einzuloggen, müssen Erziehungsberechtigte, wenn das 2FA-Modul aktiviert ist, ihre Identität durch zwei Faktoren nachweisen:
Auch hier reicht also ein erratenes Passwort nicht mehr aus, sich in CARE einzuloggen.
Der Anmeldevorgang läuft wie folgt ab:
Wenn Sie Interesse an diesem Modul haben, kontaktieren Sie bitte unsere Kundenbetreuung.
Alle Informationen zu den CARE-Editionen finden Sie hier.