CARE Kita-App Kosten
Echte Entlastung mit unseren drei Editionen

BASIS
EditionEntlastung für kleine Einrichtungen
- Sichere Kommunikation
- Effiziente Organisation
- Umfragen
- Exporte & Auswertungen
- Sichere Eltern-App
- Kostenloser Email-Support
- Webinare & Anleitungen

STANDARD
EditionIdeal für die meisten Einrichtungen
- Alle Funktionen in BASIS plus:
- Übersetzungsfunktion
- Digitale Portfolios
- Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Kostenloser Telefon-Support

TRÄGER
EditionFür Einrichtungen im starken Verbund
- Alle Funktionen in STANDARD plus:
- Träger-Zugang
- Schnittstelle zur Verwaltungs-Software
- Single-Sign-On**
- bis zu 5 individuelle Berichte
- Konzeptionelle Einführungsbegleitung**
- Träger-Betreuung
Übersicht der Funktionen pro Edition

Kommunikation













Organisation
















Verwaltung

























Portfolio-Arbeit




Eltern-App
















Support und Schulungen






















Zubuchbare Module

Eckdaten













CARE Kita App Info-Termine – immer live!
Sie sind Erzieher:in, Betreuer:in, Kita- oder Hort-Leitung, Träger, Mitarbeiter:in beim Jugendamt oder Datenschutzbeauftragte:r und interessieren sich für die CARE Kita-App?
In unseren kostenlosen Info-Terminen stellen wir Ihnen die CARE Kita-App und ihre wichtigsten Funktionen live vor. Wir zeigen Ihnen, wie CARE aufgebaut ist und wie die App Ihren Kita- oder Hort-Alltag in Sachen Organisation und Kommunikation entlasten kann.
Informationen zu unseren Modulen
Umfragen
Mit der Umfrage-Funktion in CARE können Sie Umfragen an die Eltern, Ihr Team oder an definierte Empfänger-Gruppen schicken. Das Partybuffet, die Mittagsessensplanung oder Aktivitäten lassen sich so ganz einfach planen und abstimmen.
Enthalten in allen Editionen.

2-Faktor-Authentifizierung
Erweitern Sie die Sicherheit der CARE-Konten aller Mitarbeiter:innen und/oder aller Nutzer:innen der Smartphone-App mit dem Zwei-Faktor-Authentifizierungsmodul für die Einrichtung.
Enthalten in den Editionen Standard & Träger.

Zeiterfassung
Selbständige Erfassung von Arbeits- und Pausenzeiten sowie Abwesenheiten durch Ihre Mitarbeitenden. Daten können gefiltert, heruntergeladen und ausgewertet werden, z.B. zur Ermittlung von Personalschlüsseln und für andere Systeme.

Übersetzungen
Eltern können Nachrichten, Infos oder Termine in eine von über 50 Sprachen übersetzen lassen. Erzieher:innen wiederum können fremdsprachige Inhalte der Eltern zurück in ihre favorisierte Sprache übersetzen lassen.
Enthalten in den Editionen Standard & Träger.

Träger-Zugang
Mit dem CARE Träger-Zugang können Sie mit einem Login ganz einfach die Leitungen bei ihrer Arbeit unterstützen, direkt über die CARE Kita-App für Eltern mit Erziehungsberechtigten und Angehörigen kommunizieren, und noch viel mehr.
Enthalten in der Träger-Edition.

Single Sign-On
Implementierung von Single Sign-on (SSO) als Authentifizierungsmethode für Träger und Kommunen.
Wir binden die CARE Kita-App an Ihren Identity Provider an, damit Sie mit Ihrem zentralen Login auch CARE nutzen können.

Portfolios
Dokumentieren Sie die kindliche Entwicklung effizient und mit einer Auswahl an kindgerechten Vorlagen. Mit einem gesicherten Präsentationsmodus, um die digitale Bildung der Kinder zu unterstützen.
Enthalten in den Editionen Standard & Träger.

Schnittstellen
Viele Einrichtungen verwenden Software für z.B. die Platzvergabe, Verwaltung oder Verpflegung. Wir stellen in CARE auf Wunsch Standard-Schnittstellen zu etablierten Partnern zur Verfügung.
Enthalten in der Träger-Edition.

Individuelle Berichte
Sollten die Standard-Exportvorlagen in der CARE Kita-App nicht Ihre Berichtsanforderungen abdecken, können wir individuelle Berichtsvorlagen für Sie erstellen.
Bis zu fünf individuelle Berichte sind pro Träger in der Träger-Edition enthalten.
