Ersatzoma - eine tolle Lösung für beide Seiten
Unsere Omas sind beide noch berufstätig. Die eine dazu etwa 800km von uns entfernt. ABER eine Oma ist unfassbar hilfreich. Da sind wir uns sicher alle einig.
Ich arbeite recht viel. Mein Mann ist auch selbstständig und der letzte Winter hat uns in Sachen „kranke Kinder zuhause“ fast alle Neven gekostet, die wir so besitzen. Als ich mich mit meiner Freundin Gisela (sie ist etwa 40 Jahre älter als ich) unterhalte, sagt sie: „Früher haben ja auch oft Menschen aus dem Dorf geholfen. Guck doch mal, ob es nicht jemanden gibt, der viel Zeit hat, keine eigenen Enkel aber Liebe.“ Die Idee gefällt mir. Eine „Ersatz-Oma“. Aber wie findet man so jemanden? Ich suche lange, spreche viele ältere Damen an, die bereits in ihrer wohlverdienten Rente angekommen sind. Alle haben keine Zeit oder Lust oder Möglichkeiten.
Doch dann kam unser Glücksgriff.
Gisela ist sehr engagiert, bringt sich regelmäßig beim hiesigen Seniorentreff ein und ruft mich an: „Sandra – ich habe eure perfekte Lösung gefunden. Irene! Sie ruft dich heute Abend an.“ Und was soll ich euch sagen?! Das Warten hat sich gelohnt. Als unsere Irene zum ersten Mal bei uns zuhause war wusste ich – das ist mehr als nur ein Mensch. Das ist Glück. Irene ist herzlich, gelernte Erzieherin, hat keine eigenen Enkel aber Platz in ihrem Herzen für viele davon. Sie kommt mit einem Strahlen zu uns und ist mittlerweile fester Bestandteil meines Lebens. Nicht nur die Kinder lieben sie, auch ich liebe die Gespräche mit ihr. Sie sammelt Aufkleber aus Zeitungen für die Kinder, kauft im Netto Ü-Eier, weil meine Mäuse die so mögen, hat Apfelsaft für Matti da, wenn sie kommt und trägt lustige Socken für meine Kleinste, damit sie lacht, wenn Irene kommt. Ich mache es kurz: Sie ist in allen Punkte eine Bereicherung. Und wir für sie. Sie wird gebraucht, geliebt und vor allem hat auch sie Spaß beim Tanzen durch das Wohnzimmer – eine absolute Win-Win-Situation für alle Seiten.
Ich hoffe von Herzen, dass jeder eine Irene in seinem Leben findet. Und eine Gisela, aber das ist eine ganz andere Geschichte, dazu in einem anderen Beitrag mehr.
Vielleicht ist das ja auch für dich eine Option, wenn du manches Mal nicht weißt, wie du alles schaffen sollst und Großeltern nicht helfen können oder wollen.